Aktuelle Zahlen 

 

Weltweit:  2.404.325 bestätigte Fälle – Stand 20.04., 08:40 (Quelle: Johns Hopkins University, https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Bundesrepublik Deutschland:  145.742 bestätigte Fälle – Stand 20.04., 08:40 (Quelle: Johns Hopkins University, https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Wuppertal: insgesamt 727 bestätigte Fälle, davon sind 378 Personen aktuell infiziert und 311 Personen wieder genesen. 38 Personen sind verstorben. 1137 Personen befinden sich in Quarantäne – Stand 20.04. um 09.00 Uhr (https://www.wuppertal.de/presse/meldungen/meldungen-2020/maerz20/zahlen-und-hotline-corona.php)

 

 

Nachrichten

 

EU/Ausland 

  • „In einer gemeinsamen Erklärung betonen Deutschland und 22 weitere Länder die Bedeutung von globaler Zusammenarbeit und internationalen Organisationen im Kampf gegen Covid 19. Die Pandemie sei "ein Weckruf für den Multilateralismus“ (https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/alianz-fuer-multilateralismus-1744870
  • „Italiens Premier Giuseppe Conte wirbt im SZ-Interview für europäische Solidarität in der Corona-Krise. Es brauche jetzt gemeinsame Anleihen.“ (https://www.sueddeutsche.de/politik/eu-italien-conte-coronabonds-1.4881918)
  • „Die ersten EU-Hilfen im Rahmen der Coronakrise erreichen offenbar die Falschen. Ausgerechnet Ungarns autoritärer Regierungschef Viktor Orbán darf sich über eine Finanzspritze von 5,6 Milliarden Euro freuen – dabei ist sein Land von der Krise kaum betroffen. Das schwer gebeutelte Italien erhält hingegen nur 2,3 Milliarden. Auch Spanien schneidet mit 4,1 Milliarden schlechter ab als Ungarn. Dies geht aus einer Aufschlüsselung der EU-Kommission hervor.“ (https://taz.de/EU-Gelder-in-der-Coronakrise/!5679617/)



Inland 

Landesregierung setzt weitere Maßnahmen zum Umgang mit der Coronavirus Pandemie um. Teilweise neue Regelungen gelten ab dem 20. April“. 

Weitere Informationen gibt es hier. 



Wuppertal 



  • Keine Stichwörter