Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »


Die mit Lochblenden verschlossenen Lücken zwischen den Dachsparren sollten von hinten farbig illuminiert werden. Licht fällt durch die Löcher und strahlt Dachüberstand und Sparren farbig an.

Breite GPA, vorderer Abschnitt:

16,27x2 -> 2x 16m max, ggf geschnitten (Sparren aussparen) → 15m LED pro Seite (Strip, ws2812b)

LED-Streifen

Einzeln bei eBay bestellen und Zoll "sparen". (Lächeln)

60 #/m

BTF Lightning: 5m 30LED/M a EUR40 -> 6x40-> EUR 240
Aliexpress: 5m 60LED/M wasserdicht a EUR30 -> EUR 180 https://btf-lighting.de.aliexpress.com/store/1051119

eBay: 5m 60 #/m Silikonschlauch a 16.99 GBP ^= 18.69 EUR →112.14 EUR  https://www.ebay.de/itm/323887271535

30 #/m

Aliexpress: 5m 30LED/M wasserdicht a EUR20 -> EUR 120

eBay: 5m 30#/m Silikonschlauch a 9.99 GBP ^= 10.99 EUR → 65.94 EUR https://www.ebay.de/itm/323887271535

Pixelrechnung

16x60-> 960px/seite max
beide Seiten: 1920px
16x30 -> 480px/Seite, beide Seiten

Netzteil & Ansteuerung

3A/m -> 45A /Seite -> 40A Netzteil x2, EUR 50
30px/m -> 27A/Seite, 30A Netzteilx2, EUR 36

Idee thoto: Netzteil Meanwell 5V 26A 25 EUR https://www.pollin.de/p/schaltnetzteil-meanwell-rs-150-5-5-v-26-a-351497
ggf. https://shop.ulrichradig.de/Module/Light-Control-DMX/WS2812-Range-Extender.html (EUR 3,50) → WS2812-TTL zu RS485

Idee thoto: Je STM32 (1.60 EUR/# https://www.ebay.de/itm/183440464510) + RS485 oder KNX oder DMX (Layout, Chips ... 2 EUR/# ?)

→ Weil: Option auf mehr (Blinkekram, Sensoren, ...)

dickes Kupferkabel parallel ziehen und häufig an Streifen anschließen um Spannungsabfall zu reduzieren

Summa summarum

Günstige Variante:
70,- LEDs
36,- Netzteile
4,- Signalverstärker

-> 160 EUR

Probleme

Dampfsperre ist fertig verklebt, wir kommen von innen nicht  mehr an die Lochblenden.

Dünne Latten zur Montage, Lochblende aufschrauben, durchschieben, an Metallwinkel auf den Dachsparren fixieren.
→  Vorteil: Durchgehende Farbvariation über die ganze Länge

→ Verdacht: wir können nichts "durchschieben", weil die Sparren zu weit den Raum zwischen Dach und Raumdecke versperren → jede "Zelle" einzeln?

Alternativ und dann ggf. einfacher: die einzelnen Lücken zwischen den Dachsparren einzeln anstrahlen
-> nur eine Lampe/Lücke, müsste aber weiter hinten montiert werden, nur eine Farbe/Lücke, preislich wahrscheinlich wenig Unterschied

thoto , was meinst?