Aktuelle Zahlen
Weltweit: 2.565.059 bestätigte Fälle – Stand 22.04., 07:55 (Quelle: Johns Hopkins University, https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6)
Bundesrepublik Deutschland: 148.453 bestätigte Fälle – Stand 22.04., 07:55 (Quelle: Johns Hopkins University, https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6)
Wuppertal: insgesamt 752 bestätigte Fälle, davon sind 385 Personen aktuell infiziert und 329 Personen wieder genesen. 38 Personen sind verstorben. 1143 Personen befinden sich in Quarantäne – Stand 21.04. um 09.00 Uhr (https://www.wuppertal.de/presse/meldungen/meldungen-2020/maerz20/zahlen-und-hotline-corona.php)
Nachrichten
EU/Ausland
Inland
Wuppertal
- „Die CDU-Ratsfraktion will, „dass das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes in Wuppertaler Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr verpflichtend unverzüglich umgesetzt wird“. Sie fordert Oberbürgermeister Andreas Mucke auf, „weitere Schritte für den Schutz der Bevölkerung einzuleiten“ (https://www.wuppertaler-rundschau.de/corona-virus/wuppertaler-cdu-fordert-maskenpflicht-beim-einkauf-und-im-oepnv_aid-50165419)
- „(…) in Wuppertal steht eine Pflicht für das Tragen von Schutzmasken etwa in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln unmittelbar bevor. Wenn die Landesregierung nicht bis Mittwochmittag (22. April 2020) reagiere, werde man „im Rahmen einer Allgemeinverfügung eine eigene Regelung erlassen“, kündigte Oberbürgermeister Andreas Mucke an.“ (https://www.wuppertaler-rundschau.de/corona-virus/maskenpflicht-bergisches-ultimatum-an-landesregierung_aid-50169719)
- „Die Stadt sieht viele Kneipen und Restaurants in Wuppertal in ihrer Existenz bedroht. Oberbürgermeister Mucke unterstützt deswegen die Idee, für Gastronomen die Mehrwertsteuer zu reduzieren und fordert zusätzliche Soforthilfe.“ (https://www.radiowuppertal.de/artikel/mucke-weitere-hilfen-fuer-gastronomie-noetig-570242.html)
- „Die Wuppertaler FDP-Fraktion begrüßt die Ankündigung der Verwaltung, bereits gezahlte Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie zurückzuzahlen und fordert gleichzeitig, für das komplette Jahr 2020 auf die Gebühren zu verzichten und Gastronomien wieder zu öffnen, bei denen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden können.“ (https://www.wuppertaler-rundschau.de/corona-virus/fdp-wuppertal-fordert-gebuehrenverzicht-und-oeffnung-der-gastronomie_aid-50163597)
- „Linke unterstützt Tacheles-Kampagne für Schulcomputer: Der Erwerbslosen-Verein „Tacheles“ ermutigt Wuppertaler Haushalte, die für Schulunterricht über Online-Plattformen über keinen Computer oder Laptop verfügen und die SGB-II-/SGB-XII-/AsylbLG-Leistungen beziehen, bei den zuständigen Behörden entsprechende Anträge zu stellen und notfalls gerichtlich zu erstreiten.“ (https://www.wuppertaler-rundschau.de/lokales/linke-unterstuetzt-tacheles-kampagne-fuer-schulcomputer_aid-50155903)
- „Die Initiative Automotiveland.NRW fordert Zusammenhalt und Transparenz der 250 Unternehmen im Bergischen Land in der Corona-Pandemie.“ (https://www.wz.de/nrw/wuppertal/drittes-quartal-wird-fuer-bergische-zulieferer-zum-quartal-der-wahrheit_aid-50169187)
- „Die Abteilung für Altersheilkunde im Petruskrankenhaus ist stark von Corona betroffen. 60 Patienten seien bisher positiv getestet worden, teilt das Krankenhaus auf Radio Wuppertal-Anfrage mit.“ (https://www.radiowuppertal.de/artikel/viele-corona-faelle-im-petruskrankenhaus-570600.html)
- „Der Handball-Bundesligist Bergischer HC verabschiedet sich vorzeitig in die Sommerpause. Am Dienstagmittag (21. April 2020) hatte der Ligaverband wie erwartet mitgeteilt, dass die Spielzeit 2019/20 mit sofortiger Wirkung beendet wird.“ (https://www.wuppertaler-rundschau.de/sport/sporttexte/vorzeitiges-saisonende-fuer-den-handball-bundesligisten-bergischer-hc_aid-50170711)